Von Wünschen und Träumen
Lassen wir unsere Träume los!
Wir alle haben sie. Seit dem Kindesalter werden wir von unseren ureigenen Wünschen und Träumen begleitet. In regelmäßigen Abständen erfüllen sie sich oder auch nicht.
Wie gehen Sie damit um, wenn das Leben Ihnen die Erfüllung eines Traumes schenkt? Sind Sie himmelhochjauchzend und zehren bis zum Rest des Lebens von der Verwirklichung dieses einen großen Traumes ohne dass neue Wünsche nachkommen? Oder freuen Sie sich, dass Sie etwas erreicht haben, von dem Sie immer geträumt haben, genießen es ausgiebig und kreieren gleichzeitig neue Wünsche für Ihre Zukunft?
Wenn ein Lebenstraum in Erfüllung geht, ist es wichtig, diesen von Zeit zu Zeit auf seine Gültigkeit zu überprüfen. Diese Fragen können durchaus zu unangenehmen Antworten führen. Wenn beispielsweise der Wohnort nicht mehr stimmig ist, der Beruf nicht mehr passt oder die eigene Wertvorstellung nicht mehr das hält, was sie einst versprochen hat.
Stellt sich heraus, dass unsere Träume sich gewandelt haben und wir in Stagnation sind, ist es an der Zeit, weiterzugehen und sich aufzumachen, um neue Träume zu finden. Manchmal bedarf es dazu lediglich kleiner Änderungen. Hin und wieder wird für die Neuorientierung dabei jedoch das ganze Leben umgekrempelt. Ein Traum, den wir uns erfüllt haben und den wir viele Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte gelebt haben, darf gehen und Platz machen für etwas Neues. Etwas Neues, das zum jetzigen Zeitpunkt mehr uns entspricht. Das trifft im ersten Moment nicht immer nur auf Freude.
Träume verabschieden
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und denken Sie darüber nach, welche großen Wünsche und Träume sich in der Vergangenheit erfüllt haben.
Welche Träume davon sind von selbst irgendwann wieder verschwunden, ohne dass Sie es großartig mitbekommen haben?
Welche Träume sind noch da und werden aktiv von Ihnen gelebt? Schreiben Sie diese auf und gehen Sie diese der Reihe nach durch. Schließen Sie bei jedem einzelnen Traum die Augen und fühlen Sie sich hinein. Was gibt der Traum Ihnen heute noch? Identifizieren Sie sich weiterhin mit ihm? Ist er Ihnen nach wie vor dienlich?
Falls ja, bedanken Sie sich bei Ihrem Traum, dass er sie so gut auf Ihrem Weg unterstützt.
Falls nein, bedanken Sie sich ebenfalls bei Ihrem Traum dafür, dass er jahrelang an Ihrer Seite war und gut für Sie gesorgt hat. Sagen Sie Ihm, dass es nun Zeit ist, sich zu trennen und dass jeder seinen eigenen Weg geht. Schauen Sie voller Freude auf das, was als nächstes auf Sie wartet.
Ich helfe Ihnen dabei, es herauszufinden!
Danke liebe Kunst, du darfst nun weiterziehen!
Über viele Jahre hatte ich den Traum, als Künstlerin tätig zu sein und Geld damit zu verdienen, Ausstellungen zu veranstalten und Menschen mit meinen Bildern zu erfreuen. Ich durfte diesen Traum leben und es hat mich sehr glücklich gemacht. Nun ist es an der Zeit, mich zu bedanken und davon zu verabschieden. Die Kunst bzw. die Malerei begleitet mich weiterhin wie bisher in meinem Coaching.