Von Mobiltelefonen und Zeit
Erhoffen Sie sich durch die neuen Techniken der Kommunikation, die Ihnen Ihr Mobiltelefon ermöglicht, mehr Zeit für Ihr Leben? Denken Sie mit jedem neuen Messenger-Programm, das Sie herunterladen, um mit noch mehr Menschen in noch weniger Zeit kommunizieren zu können, sparen Sie Zeit, indem Sie sich lästiges SMS bzw. E-Mail tippen und langes Telefonieren ersparen? Glauben Sie das wirklich? Falls ja, laden Sie sich eine Zeitüberwachungs-App auf Ihr Mobiltelefon und schauen Sie, was diese Ihnen sagt.
Nein, ich verwende keinen Messenger-Dienst auf meinem Mobiltelefon.
Nein, ich checke nicht im 10-Minuten-Takt meine E-Mails, weder die beruflichen noch die privaten.
Nein, ich bin nicht für jeden, jederzeit erreichbar.
Ich lebe in meinem Takt.
Ich bestimme selbst über meine Zeit.
Ich bin für wichtige Belange meines Umfelds jederzeit erreichbar.
Wie ist es mit Ihnen?
Hätten Sie auch lieber ein Mobiltelefon, das nur klingelt bzw. piept, wenn es wirklich wichtig ist? Ein Mobiltelefon, das Ihnen Zeit schenkt?
Mein Mobiltelefon schenkt mir unglaublich viel Zeit. Es klingelt lediglich, wenn mich jemand wirklich mit etwas Wichtigem erreichen möchte. Es klingelt für ehrlichen und wertvollen Austausch sowie Terminvereinbarungen. Dafür schätze und achte ich mein Mobiltelefon.
Wenn ich Menschen kennen lerne, ist die zweite Frage mittlerweile, „Hast du Whats***?“. Meine Antwort darauf lautet „Nein“. Daraufhin werden noch einige andere Messengerdienste abgefragt. Je nach Laune beende ich die Abfrage indem ich mein Handy aus der Tasche ziehe, und darauf hinweise, dass ich kein Internet auf meinem Handy habe. Im ersten Moment schauen die Menschen mein Handy ungläubig an bevor in den allermeisten Fällen „OH WOW, ein Outdoor-Smartphone, wie genial“ kommt.
„OH NEIN, ein Outdoor-Handy!“
„Und du hast wirklich kein Whats***?“
„Nein.“
„Und auch kein Internet drauf?“
„Theoretisch schon, praktisch nein.“
„Das ist wirklich schön. Das hätte ich auch gerne.“
Das erstaunliche ist der letzte Satz meines Gegenübers. In geschätzten 65-75 Prozent der Fälle bekomme ich tatsächlich eine solche Antwort.
Warum haben Sie dann Whats*** und Co.?
Tatsächlich kommt sehr häufig gleich im Nachgang und ohne Anstoß von mir, dass es heute nicht anders möglich sei, in Kontakt zu bleiben, auf dem neuesten Stand zu sein, schneller zu sein.
Ist das wirklich so?
Meiner Erfahrung nach nein. Ich komme nicht zu kurz und versäume auch keine wichtigen Dinge. Ok, ich bin ein einziges Mal nicht über die Entwurmung meines Pferdes informiert worden, weil die Stallbesitzerin vergessen hatte mir und einer zweiten Person ohne Whats*** Bescheid zu geben. Kann passieren. Trotzdem ist es nicht die feine Art, Dinge bzw. in dem Fall technische Systeme vorauszusetzen, um am Ball zu bleiben. Nehme ich diese eine Information, die wichtig war und mir entgangen ist, und nehme ich die tausenden anderen Nachrichten, die in dieser Gruppe gesendet worden sind und keine Information für mich hatten und mir nur meine Zeit und Nerven geraubt hätten, nehme ich gerne diese eine verpasste Nachricht in Kauf.
Was ist wichtig an meinem Mobiltelefon?
Nehmen Sie einen Zettel und schreiben Sie auf, was Sie denken zu verpassen, wenn Sie Ihr Mobiltelefon nur zum Telefonieren verwenden würden und die anderweitige Nutzung, besonders von Messengerdiensten, stoppen oder massiv einschränken würden.
Gehen Sie die Punkte einzeln durch und geben Sie Ihnen eine Wichtigkeit von 1-5. Beginnen sie mit Priorität 1 und überlegen Sie sich, wie Sie dies in Ihrem offline Leben tun können. Arbeiten Sie sich so durch jeden Punkt. Unter jene Punkte, die sie plötzlich überhaupt nicht mehr interessieren, ziehen Sie einen Schlussstrich. Die Punkte, an denen Sie stark Interesse verlieren, verlagern Sie in den Offline-Bereich. Jene Punkte, die Sie für besonders wichtig erachten, schränken Sie online etwas ein und stärken sie offline.
Internet und die moderne Technik sind in meinen Augen ganz wunderbare Dinge, die uns hilfreich in so vielen unterschiedlichen Situation sind. Trotzdem darf eine Balance ihrer Verwendung im täglichen Leben gefunden werden, um gesund und glücklich zu sein. Mir gelingt es durch die Unterstützung meines Outdoor-Handys ganz wunderbar diese Balance zu halten. Es bimmelt lediglich, wenn es wichtig ist. Ich brauche mir keine Gedanken über Diebstahl oder Verlust machen, da im Fall der Fälle lediglich ein paar Nummern verloren wären. Außerdem kann ich völlig frei im Stall mit meinem Handy hantieren, da es darauf ausgerichtet ist, dass auch mein Pferd drauf steigen kann. Wahrer Luxus für mich.