Von der Herausforderung der Veränderung

Coaching Niederösterreich

Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die Nacht am dunkelsten. (Selma Lagerlöf)

Wie gehen Sie mit Veränderung um?

  • ärgern Sie sich?

  • haben Sie Angst?

  • weigern Sie sich, die Veränderung zu akzeptieren?

  • versinken Sie im Chaos?

  • suchen Sie Schuldige?

ODER

  • akzeptieren Sie, dass das Leben eine ständige Veränderung ist?

  • machen Sie das Beste daraus?

  • sehen Sie Ihre eigene Verantwortung im Veränderungsprozess?

Das Leben offenbart uns immer wieder Nächte aus denen wir gefühlt längerfristig nicht erwachen. Es ist dann kaum vorstellbar, dass auf die finsteren Stunden der Nacht irgendwann wieder das Morgenrot folgt und wir bereits ein paar Stunden später in das freundliche Gesicht der Sonne blicken.

In Veränderungsprozessen, egal ob groß oder klein, tendiert der Mensch dazu, die Gründe dafür im Außen zu suchen. Die Umstände sind schuld daran, dass es aktuell so ist, wie es ist. Sie können sich daran festhalten und alles abgeben – an Ihren Partner, Ihre Eltern, Ihre Kinder, Ihren Chef, Ihre Nachbarn etc. und sich in die unglaublich beliebte Opferrolle begeben. Sie können jedoch auch die Verantwortung für die sich im Prozess befindliche Veränderung übernehmen.

1) Veränderung geschieht, da Sie wollen, dass sich etwas verändert. Hinterfragen Sie, warum Sie genau diese Veränderung möchten und herbeigeführt haben. Möglicherweise haben Sie bereits einen Funken von Idee, warum sich dies gerade jetzt in Ihrem Leben ereignet. Sehen Sie den Ereignissen mutig ins Auge. Was endet mit dieser Veränderung, was Sie vielleicht schon länger ändern wollten und vielleicht nicht den Mut dazu hatten? Was kommt in Folge dessen Positives in Ihr Leben, von dem Sie geträumt haben. In der dunkelsten Stunde sind die Antworten oft nicht sichtbar und gut im Unterbewusstsein verschlossen. Gehen wir aktiv mit dieser Veränderung um, werden sich nach und nach Antworten finden und wir machen die Veränderung zu unserem Freund. Wir werden handlungsfähig und können aktiv Entscheidungen treffen.

2) Halten Sie sich vor Augen, dass Veränderung immer zum Positiven und zum Bessern führt. In der Mitte der Nacht scheint das schier unvorstellbar. Bewegen wir uns aktiv Richtung Morgen, lösen sich die Schleier der Nacht. Veränderung führt immer zum Besseren. Sie ereignet sich immer mit einem Grund, sie ist kein zufälliges Geschehen. Veränderung zeigt, dass irgendetwas bisher nicht funktioniert. Das Leben ist ein sich selbst erhaltendes System, das Veränderung lediglich hin zum Besseren vollzieht, um weiter zu existieren.

Oft ist es nicht leicht, Veränderung im Leben zu akzeptieren, da etwas zu Ende geht, das vielleicht jahrelang ein Teil des eigenen Lebens war. An Dingen festzuhalten, die zu Ende gehen bzw. zu Ende gegangen sind, bringt Leid, Angst und Verzweiflung und schickt uns auf den Weg Richtung Tod.  Sich den neuen Dingen im Leben zu widmen, die uns die Veränderung schenkt, bringt uns geradewegs zurück auf den Weg des Lebens mit all seiner Energie und Freude.

Gehen Sie mit Ihrem Leben!