
Selbst bist du
Kennst du es auch, du wirst mit großen Augen angeschaut, wenn du als Frau deine Autoräder selber wechselst oder als Mann deine Wäsche bügelst?
Mir fallen noch zahlreiche weitere Dinge ein, die von der Gesellschaft geschlechtsspezifisch zugeordnet werden.
Warum wird uns das von klein an so programmiert?
Frau trägt rosa, Mann trägt blau.
So schwarz/weiß, nein rosa/blau, ist nach wie vor unsere moderne Welt geprägt. Es gibt Dinge, die macht bzw. kann Frau einfach nicht bzw. es schickt sich nicht für einen Mann.
Ja, ein Großteil der Frauen kommt einem großen Teil der Männer was die körperliche Kraft anbelangt wahrscheinlich nicht nahe. Viele Dinge sind für Frauen deswegen nicht so leicht zu erledigen. Trotzdem können wir das meiste davon mit Tricks und Übung ebenso erfolgreich erledigen. Ich denke da an das Wechseln unserer Autoräder.
Eines Tages habe ich mich gefragt, warum meine Autoräder, die bei meinen Eltern gelagert wurden, nicht auch dort, sprich von mir, gewechselt werden können. Warum fahre ich in eine Werkstatt, wenn ich das doch auch selbst erledigen kann? Mein Vater erklärte sich grummelig dazu bereit, mir zu helfen, damit ich die Räder auch an der richtigen Stelle montiere ;) Mein Vater hat mich nie irgendetwas, das in die Männerdomäne fällt, machen lassen. Kreissäge oder Bohrmaschine bedienen, Lampen montieren oder irgendetwas zusammen schrauben etc.
Warum?
- weil Mann und Frau seit je her strikt getrennte und festgelegt Aufgabenbereich haben
- weil sich die Prinzessin verletzen könnte
- weil er zeigen möchte, dass er ein Mann ist
Genauso gut kann ich sagen, warum Mütter ihre Söhne nicht bügeln, kochen oder sonst was „typisch weibliches“ machen lassen.
Wenn Frau/Mann den Großteil des Lebens Partner und Menschen anzieht, die immer in diese klassischen Rollen fallen und alles nicht Geschlecht typische für einen erledigen, steht Frau/Mann irgendwann da und kann plötzlich die einfachsten Dinge nicht durchführen, weil wir nach 30, 40, 50 Jahren nicht wissen wie die einfachsten Dinge (Waschmaschine bedienen, Herd aufdrehen, eine Dübel in die Wand bohren) funktionieren.
Zurück zu den Autorädern: mein Vater ließ mich durch eine ziemlich harte Schule gehen, was das Räder wechseln betrifft. Er ließ mich den Wagen einige Jahre händisch mit dem miesen Wagenheber meines Autos heben, die Schrauben händisch öffnen und wieder schließen. Ungeübt eine Qual und ich brauchte gefühlt einen ganzen Tag und war danach völlig fertig. Nach einiger Zeit, gab er mir den Kompressor und den hydraulischen Wagenheber. Natürlich war das Wechseln nun um ein Vielfaches einfacher und schneller. Mittlerweile wechsle ich meine Reifen in kurzer Zeit und viel Sicherheit und es macht mir Spaß.
Es ist eine Frage des Mindsets, was du kannst und können möchtest.
Willst du es können – kannst du es nach einer gewissen Lernphase.
Selbstständiger werden als Frau/Mann/Mensch – eine kleine Übung
- Bei welchen Tätigkeiten bist du auf Hilfe von außen angewiesen?
- Welche davon möchtest du künftig selbst erledigen?
- Suche eine aus deiner Liste aus!
- Finde ein Vorbild, das dir zeigt wie es geht!
- Tu es!